Aufgenommen 1995, remastered und veröffentlicht 2025.
Arne erzählt
Dass 'Walking Alone' 2025 als Album veröffentlicht wurde, ist ein kleines Wunder. Zu unserer aktiven Zeit von 1993 bis 1995 hätte sich das aus der Band niemand träumen lassen. Es war im Frühjahr 1995.
Klaus, unser Drummer, der als Toningenieur in der 'Neuen Flora' arbeitet, kam mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Mikrofone in den Übungsraum und meinte, es sei an der Zeit, mal ein vernünftiges Demo aufzunehmen.
So haben wir innerhalb einer Woche etwa zwanzig unserer Songs aufgenommen, mit Erfolg. Mit dem Demo haben wir tatsächlich ein paar Gigs an Land gezogen, unter anderem den Auftritt im Logo.
Fünf Songs im Studio aufgenommen
Nachdem Franky und Mike die Band Mitte 95 verlassen hatten und Michael Starrs als neuer Sänger hinzugekommen war, sind wir noch einmal ins Tonstudio des Musicaltheaters gegangen und haben fünf Songs mit Michael als Sänger aufgenommen. Wenn Klaus nicht als Toningenieur für das Theater gearbeitet hätte, wäre das niemals möglich gewesen.
Aber die Band war ohne Franky und Mike nicht mehr unsere Band. Und so löste sich 'Right Now' im Herbst 1995 auf. Übrig blieben zwei DAT-Kassetten. Eine mit dem Demo aus dem Übungsraum, und die andere mit der Studio-Session.
Der Umzug
2017 zogen meine Frau Christine, die 1985 mit der Coverversion von 'Sweet for my Sweet, Sugar for my honey' in Deutschland ein One-Hit-Wonder hatte, aus Hamburg aufs Land, an die Schlei. Im Zuge des Umzuges digitalisierte ich alle unseren alten Demos und Bänder. Auch die DAT-Kassetten von Right Now, die bis dahin in einer alten Schachtel im Keller geschlafen hatten.
Mc Coy
Mc Coy ist mein Schwager. Er ist Musiker und Produzent und seit vielen Jahren im Musikbusiness tätig. Irgendwann im Sommer 2024 waren Christines Schwester und McCoy bei uns zu Besuch. zu fortgeschrittener Stunde, die Frauen lagen schon im Bett, hörten wir uns die alten Bänder durch.
„Ist irgendwie geiles Zeug, und dafür, dass es 30 Jahre alt ist, ist es richtig cool“ meinte McCoy, „wenn du willst, kann ich ja mal sehen, was man da noch rausholen kann.“
Warum eigentlich nicht?
Das Remaster
Der erste Test war vielversprechend, und so setzten McCoy und ich uns im Januar 2025 in sein Studio, wählten die besten Songs aus und verpassten ihnen eine neue Mastermischung. Das war gar nicht so einfach, denn alle Songs waren live eingespielt. Es gab keine einzelnen Spuren für die Instrumente, sondern nur das von Klaus gemischtes Stereo-Tape, aber das war richtig gut gemacht!
Wir haben den Charakter und den Sound genau in diesem Live-Feeling des Jahres 1995 gelassen. Keine Overdubs, keine neuen Sounds, das Original aus dem Jahre 1995!
Das Album hat elf Songs und drei Bonustracks.